Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?
Erleidet ein Mensch an seiner Person oder in seinem Vermögen einen Schaden, den er nicht selbst herbeigeführt hat, so entstehen sehr viele Fragen. Genau in diesen Lebenslagen bietet die Privathaftpflichtversicherung eine Sicherheit für den Versicherungsnehmer. Jeder Mensch hat also die Möglichkeit, sich durch den Abschluss einer Haftpflichtversicherung eine „Antwort“ auf die Frage zu kaufen, ob Schadenersatz gezahlt werden muss oder nicht. Die Haftpflichtversicherung ist eine Schadensversicherung. Sie schützt das Vermögen des Versicherungsnehmers vor Schadenersatzpflichtigen gegenüber fremden Personen.
Ein Schadensbeispiel:
Unser Versicherungsnehmer überholt einen anderen Radfahrer und fährt zu knapp am anderen Radfahrer vorbei. Sie verhängen sich und beide Radfahrer stürzen und verletzen sich dabei.
Der fremde gestürzte Radfahrer stellt Schadenersatzansprüche an unseren Kunden.
Die Privathaftpflichtversicherung leistet in diesem Fall einen finanziellen Schutz gegen die Schadenersatzansprüche!
– Versicherungsnehmer
– Ehegatte / Lebensgefährte
– Kinder/Enkel bis zum 18. Lebensjahr ODER studierende Kinder/Enkel bis zum 25. Lebensjahr
Das Risiko als Privatperson gegenüber einem fremden Menschen nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Ersatz eines Schadens verpflichtet ist.
Die Gefahr aus einer betrieblichen, beruflichen oder gewerbsmäßigen Tätigkeit zum Schadenersatz verpflichtet ist.